GEBEN&GEBEN, 

das solidarische Festival für Kunst, Handwerk & Design

28. - 30. Juli 2023

GEBEN&GEBEN, das solidarische Festival für Kunst, Handwerk & Design öffnet im Juli 2023 zum dritten Mal (und zum ersten Mal mit neuem Namen) seine Pforten im Kulturzentrum DIESELSTRASSE in Esslingen/Neckar. 


Von Freitag 28.07. bis Sonntag 30.07.23 präsentieren und verkaufen rund 20 kreative Köpfe aus Kunst, Handwerk & Design vielfältige Produkte: Von Schmuck bis Mode, Upcycling und Keramik, über Malerei und Lifestyleprodukte ist für jede*n etwas dabei. 

Das Besondere an diesem Festival: 10% des Umsatzes gehen an eine Partnerorganisation, die noch in naher Zukunft ausgewählt wird.

Die Veranstaltung ist nicht nur eine charmante Verkaufsplattform, sondern auch ein Forum in dem sich junge Labels und Akteur*innen der Kunst- und Kreativszene vernetzen und miteinander ein solidarisches Zeichen setzen.

Am Eröffnungsabend (Freitag, 28. Juli) gibt Initiatorin Ellen Weber-Mack Eindrücke in die Arbeit und Philosophie von GEBEN&GEBEN, Live DJing und Cocktails mit Gin aus Esslingen umrahmen diesen ersten Abend. Der einladend gestaltete Hof der DIESELSTRASSE sowie das kulinarische Angebot runden das Festivalerlebnis am Samstag und Sonntag ab. 

Bei einem solidarischen Eintritt von 2-5 € lädt das Festival zum Entdecken und Einkaufen, zum Austauschen und Verweilen ein. 

Die Aussteller*innen freuen sich auf viele Besucher*innen, die geben und geben. 

Das Festival ist eine Veranstaltung der Initiative GEBEN&GEBEN in Kooperation mit dem Kulturzentrum DIESELSTRASSE. 



Die Initiative GEBEN&GEBEN

Der erste Lockdown im März 2020 traf sämtliche Bevölkerungs- und Berufsgruppen hart. Selbständige Künstler*innen waren und sind besonders von den Einschränkungen betroffen. Die Sorge um das gesellschaftliche Gemeinwohl, gepaart mit der Bedrohung des eigenen Gewerbes, trieb die selbstständige Goldschmiedemeisterin Ellen Weber-Mack um und bewog sie dazu, aus der Not eine Tugend zu machen. Ziel war es, sowohl auf die missliche Lage der Kunst- und Kreativbranche aufmerksam zu machen, als auch solidarisch wirksam zu werden.

Das Ergebnis: Die Esslingerin gründete die Initiative GEBEN&GEBEN.

Unter diesem Label fanden sich insgesamt rund 20 selbstständige Künstler*innen, Handwerker*innen und Designer*innen zusammen, die sich über digitale Wege vernetzten und gegenseitig bewarben. Innerhalb von zwei Jahren erwirtschafteten sie gemeinsam einen stolzen Umsatz von über 26.000 € und generierten somit über 2.600 € an Spenden, die anteilig an das Deutsche Rote Kreuz, die SOS Kinderdörfer Weltweit, Wildwasser Stuttgart e.V. und Ärzte ohne Grenzen weitergegeben wurden. 

Ein besonderer Höhepunkt war die Premiere der GEBEN&GEBEN Messe Jahr 2021, bei der sich die kreativen Köpfe zum ersten Mal persönlich begegneten und ihre Produkte einem interessierten Publikum präsentierten. Begeisternde Rückmeldungen von Ausstellenden, Besucher*innen und der Presse überzeugten Organisatorin Ellen Weber-Mack schnell, die Veranstaltung voraussichtlich jedes Jahr auszurichten. 

So schön war es letztes Mal: