SPENDENTOPF N°4: ÄRZTE OHNE GRENZEN

Der Verein ist Ärzte ohne Grenzen hilft Menschen in Not, Opfern von natürlich verursachten oder von Menschen geschaffenen Katastrophen sowie von bewaffneten Konflikten – ohne Diskriminierung und ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, ihrer religiösen oder politischen Überzeugung.

Im Namen der universellen medizinischen Ethik und des Rechts auf humanitäre Hilfe arbeitet der Verein neutral und unparteiisch und fordert völlige und ungehinderte Freiheit bei der Ausübung seiner Tätigkeit.


Mit einer Summe von 374,90 Euro konnten wir die Organisation bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützten.

Einen Einblick in die Arbeit des Vereins findet ihr hier.


"Wir leisten medizinische Hilfe, wo sie am meisten gebraucht wird."

Ärzte ohne Grenzen e. V.

SPENDENTOPF N°3: WILDWASSER STUTTGART

Der Verein ist eine Beratungsstelle für Frauen, die sexualisierte Gewalt, sexuelle Grenzverletzungen und Machtmissbrauch in der Kindheit oder Jugend erlebt haben, für Angehörige und Verbündete, die ein Verständnis für sexualisierte Gewalt und deren Auswirkungen entwickeln wollen und für Fachleute aus anderen psychosozialen Arbeitsfeldern, die sich beruflich mit der Thematik auseinandersetzen. 
Die Organisation möchte für betroffene Frauen unterstützend, begleitend und beratend

da sein, auch wenn es oft nicht möglich ist, dem Gefühl, sexualisierte Gewalt erlebt zu haben, konkrete Daten, Bilder oder Erinnerungen zuzuordnen.

Mit einer Summe von 399,80 Euro konnten wir die Organisation bei ihren wichtigen Projekten unterstützten.

Einen Einblick in die Arbeit des Vereins findet ihr hier.

„Verletzungen überwinden – Leben gewinnen.“

Wildwasser Stuttgart e.V.

SPENDENTOPF N°2: SOS-KINDERDÖRFER WELTWEIT

Die Organisation möchte jedem Kind ein liebevolles Zuhause bieten und hilft Kindern, die ohne Eltern aufwachsen oder davon bedroht sind, die elterliche Fürsorge zu verlieren. Somit sollen langfristige und nachhaltig belastbare sowie verlässliche Beziehungen und familiäre Lebensräume für Kinder gestaltet werden. Konkret sieht das so aus:  In 137 Ländern betreibt die Organisation Sozialzentren, Kindergärten, Schulen, Berufsausbildungszentren, Kliniken und SOS-Kinderdörfer, um die Kinder zu unterstützen und notleidende Familien dazu zu befähigen, ihr Leben selbständig zu meistern. 

Mit einer Summe von 755,20  Euro konnte ein kleiner Beitrag unsererseits geleistet werden, der die Organisation bei ihren wichtigen Projekten unterstützen, und so das Ziel, langfristig zu sozialer Stabilität und friedvollem Miteinander in den jeweiligen Gesellschaften beizutragen, voranbringen soll.


Die einzelnen von den SOS Kinderdörfern durch Spenden finanzierten Hilfsprojekte findet ihr hier.

"Wir unterstützen Kinder, damit sie ein liebevolles Zuhause und eine Familie erleben können und sich zu selbstständigen, lebensmutigen und verantwortungsvollen Erwachsenen entwickeln. Wir fördern Kinder in ihrer individuellen Persönlichkeit und unterstützen sie nachhaltig in ihrer Entwicklung." 

SOS-Kinderdörfer weltweit

SPENDENTOPF N°1: #FÜREINANDER CORONA-NOTHILFEFONDS DES DRK 

Zur Finanzierung von entsprechenden Maßnahmen, Hilfsaktionen und Projekten hat der DRK e.V. einen Corona-Nothilfefonds eingerichtet, den die Initiative "Geben&Geben" aus gegebenem Anlass als ersten Spendentopf ausgewählt hat. 

Mit einer Summe von 1.129,90 Euro konnte ein kleiner Beitrag geleistet werden, um die Arbeit der Ehrenamtlichen und die Hilfsaktionen zur Krisenabwehr zu unterstützen und somit im Hintergrund und mit den uns verfügbaren Mitteln (dem Verkauf von Produkten) das Gesundheitssystem zu entlasten. Denn aktuell sind viele Freiwillige im Einsatz, um im Zuge der Corona-Pandemie den Menschen zu helfen: Ob durch die psycho-soziale Betreuung in Zeiten von Quarantäne und räumlicher Distanzierung oder durch die Versorgung mit den notwendigen Lebensmitteln, um die Menschen zu schützen und mögliche Ansteckungsgefahren zu reduzieren.


Die einzelnen vom DRK mit den Spenden aus dem #füreinander Corona-Nothilfefonds finanzierten Hilfsprojekte findet ihr hier.

"Im Deutschen Roten Kreuz sind tausende ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz, die mit beispiellosem Engagement die deutsche Bevölkerung und die Behörden bei der Bewältigung der aktuellen Sachlage unterstützen."

Deutsches Rotes Kreuz